Adler Stadtwerke Kitzbühel

Knappe Niederlage: Adler Kitzbühel unterliegen Meister Ritten

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel mussten sich am Samstagabend dem Meister geschlagen geben. Im Sportpark unterlagen die Gamsstädter den Rittner Buam knapp mit 1:2. Für den einzigen Adler-Treffer des Abends sorgte Debütant und Neuzugang Anthony DeLuca.

Nach leichtem Abtasten im ersten Drittel, das torlos blieb, gingen die Gäste aus Südtirol mit einem Doppelschlag in Führung. Simon Kostner (28.) und Routinier Marco Insam (32.) stellten innerhalb von vier Minuten auf 2:0 für die Gäste, wobei die Buam zweimal in Überzahl trafen. Die gefährlicheren Torchancen hatten aber die Adler, die noch vor der zweiten Pause jubeln durften, als Neuzugang Anthony DeLuca (36.) bei seinem Debüt im Trikot der Gamsstädter den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. "Es war das erwartet schwere Spiel. Die Buam haben defensiv sehr gut gespielt und ihr Tormann war echt gut. Die Special-Teams waren am Ende der Unterschied", resümierte Adler-Headcoach Marco Pewal nach der Partie.

Der Meister verteidigte die Führung vor 1.000 Zuschauer:innen im Sportpark stark, ließ nur wenige Chancen der Adler zu und wenn sich die Angreifer des KEC doch einmal durchsetzten, war Ritten-Keeper Colin Fourlong zur Stelle. Am Ende blieb es beim knappen 1:2 aus Sicht der Tiroler, die bereits am kommenden Donnerstag um den nächsten Dreier im Playoff-Rennen der Alps Hockey League kämpfen. Dann steht das schwere Auswärtsspiel beim HC Gröden auf dem Programm.

ALPS HOCKEY LEAGUE | SAISON 2024/25 | GRUNDDURCHGANG

Adler Stadtwerke Kitzbühel vs. Rittner Buam 1:2 (0:0/1:2/0:0)

Tore:
0:1 |28.| Simon Kostner PP1
0:2 |32.| Marco Insam PP1
1:2 |36.| Anthony DeLuca

ZS: 1.000 (Sportpark)

(C) KEC_Schwaninger
(C) KEC_Schwaninger