Adler verabschieden sich in die Sommerpause
Auch im vierten Viertelfinale mussten sich die Adler Stadtwerke Kitzbühel den Broncos aus Sterzing geschlagen geben. Die Tiroler unterlagen am Samstagabend knapp mit 1:2 und verloren die Best-of-Seven-Serie am Ende mit 0:4.
Wie bitter! Die Reise der Adler Stadtwerke Kitzbühel endet in Sterzing und damit im Playoff-Viertelfinale der Alps Hockey League (AHL). Bei den Wipptalern unterlagen die Tiroler am Samstagabend mit 1:2, nachdem Nicholas Campoli (38.) kurz vor der zweiten Pause das 1:0 für die Gastgeber erzielt hatte. Ohne Sebastian Labori und Jayson Ren - Headcoach Marco Pewal setzte aus Rotationsgründen wieder auf Anthony DeLuca - gelang Tim Geifes (49.) der 1:1-Ausgleich. Die Broncos erwiesen sich aber als das kaltschnäuzigere Team und erzielten nur wenige Augenblicke später durch Connor Sanvido (52.) das 2:1, was auch der Endstand sein sollte. "Insgesamt haben wir es heute nicht verdient. Sterzing hat besser gespielt und wir haben nicht das aufs Eis gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Es hat einfach nicht gereicht", resümierte ein enttäuschter KEC-Trainer Pewal.
Nach dem Gewinn der österreichischen Meisterschaft in der Alps Hockey League hat es in den Playoffs nicht ganz gereicht. Damit endet die Eishockeysaison in Kitzbühel im Viertelfinale. "Das ist sehr bitter. Wenn man vier Spiele verliert, wo man in jedem gewinnen hätte können, das ist unglaublich. Vielleicht haben wir auch unser Glück verbraucht. Wir haben aber auch ein Team, wo mehr als 50 Prozent noch nie Playoffs gespielt haben und der Gegner war in dieser Serie einfach abgebrühter. So fair muss man am Ende auch sein. Denn das sind entscheidende Punkte", machte Sportdirektor Wilfrid Wetzl deutlich.
ALPS HOCKEY LEAGUE | SAISON 2024/25 | PLAYOFF-VIERTELFINALE 4
Sterzing Broncos vs. Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:1 (0:0/1:0/1:1)
Stand: 4:0 (Sterzing gewinnt Serie)
Tore:
1:0 |38.| Nicholas Campoli
1:1 |49.| Tim Geifes
2:1 |52.| Connor Sanvido
ZS: 621 (Weihenstephan-Arena)
