Adler Kitzbühel wollen Meister Ritten erneut schlagen
Der Grunddurchgang der Alps Hockey League (AHL) biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Bei noch sieben ausstehenden Spielen bekommen es die Adler Stadtwerke Kitzbühel am Samstagabend mit den Rittner Buam zu tun. Spielbeginn gegen den amtierenden AHL-Champion ist um 19.30 Uhr.
Die 2:5-Niederlage vom Mittwoch beim EC Bregenzerwald haben die Adler Stadtwerke Kitzbühel längst analysiert, abgehakt und in den Schrank gestellt. Mit voller Konzentration arbeitet die Mannschaft von Headcoach Marco Pewal bereits an der Rückkehr auf die Siegerstraße. Und da kommt, wenn man so will, der Meister gerade recht. Denn gegen die Rittner Buam haben die Tiroler in der laufenden Saison eine weiße Weste. Mit 6:2 und 7:3 fegten Kapitän Henrik Hochfilzer und Co. den Titelverteidiger in zwei Spielen eindrucksvoll vom Eis. Das soll auch am Samstag so bleiben, wenn die Buam zum zweiten Mal in dieser Saison ihre Zelte im Sportpark aufschlagen.
Um die AHL-Playoffs auf direktem Weg zu erreichen, verstärkten sich die Südtiroler zuletzt hochkarätig und holten mit Mads Larsen einen Ex-KAC-Crack. Der Däne stand zu Saisonbeginn in neun Spielen für den Rekordmeister auf dem Eis und mit Joachim Ramoser reaktivierten die Buam zudem einen Stürmer, der zuletzt 2021 in einem Profikader stand, aber bereits für die Nürnberg Ice Tigers, den ERC Ingolstadt und den EHC Red Bull München in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie für den HC Bozen in der Ice Hockey League (ICE) die Schlittschuhe schnürte. Die beiden Neuzugänge feierten am Donnerstag beim 8:1-Sieg der Rittner Buam gegen KHL Sisak ihr Debüt und werden auch am Samstag im Sportpark im Kader von Headcoach Jamie Russel stehen.
Marco Pewal hatte zuletzt immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen, im Ländle fehlten neben den beiden Langzeitverletzten Laurin Müller und Chris Schutz auch Moritz Matzka und Niklas Wetzl. Dafür wird Neuzugang Anthony DeLuca gegen den Meister sein Debüt im Trikot der Adler Stadtwerke Kitzbühel feiern.
"Müssen defensiv gut stehen"
Alexander Maxa, Stürmer KEC: "Wir brauchen im Vergleich zur Partie beim EC Bregenzerwald unbedingt eine Leistungssteigerung. Ritten hat ein sehr starkes Powerplay. Das heißt für uns wie immer, dass wir von der Strafbank fern bleiben müssen. Wenn wir dazu defensiv unser Spiel spielen und gut stehen, werden wir aber gute Chancen auf einen Dreier haben."
ALPS HOCKEY LEAGUE | SAISON 2024/25 | GRUNDDURCHGANG
Adler Stadtwerke Kitzbühel vs. Rittner Buam
Samstag,11.01.2025 | 19.30 Uhr | SPORTPARK | SR: Kainberger / Voican